Was bedeutet Gesundheit (für mich)?
Die meisten erkennen erst dann, wie wichtig Gesundheit ist, wenn sie krank sind. Doch Gesundheit ist mehr als die Abwesenheit von Krankheit. Die Weltgesundheitsorganisation definiert Gesundheit als „Zustand vollkommenen körperlichen, mentalen und sozialen Wohbefindens“. Es gibt an dieser Gesundheitsdefinition aus dem Jahre 1946 durchaus einiges zu kritisieren, zB. die Formulierungen „vollkommen“ und „Zustand“. Trotzdem gilt sie unverändert und beeinflusst nach wie vor die Praxis der Prävention und Gesundheitsförderung. Mir gefällt an dieser Gesundheitsdefinition vor allem, dass statt irgendwelcher medizinischen Ideal- oder Messwerte das subjektive Wohlbefinden betont wird. Ebenso entspspricht es meiner Auffassung von Gesundheit, dass außer den körperlichen auch die psychosozialen Aspekte der Gesundheit wichtig sind. Diesen Ansatz verfolgt im übrigen auch der „Werkzeugkoffer Gesundheit“ – mein bzw. unser Buch zum Thema gesundes Unternehmen.
Bei mir steht die Gesundheit ziemlich weit oben in der Wertehierarchie – genau genommen auf Platz zwei, direkt hinter Familie. Ich treibe seit meiner Kindergartenzeit Sport, interessiere mich seit meiner Jugend für gesunde Ernährung und spätestestens seit meinem Psychologiestudium auch für die psychische und soziale Gesundheit. Im Laufe der letzten Jahre hat sich das Thema Gesundheit auch als Schwerpunkt meiner beruflichen Tätigkeit herauskristallisiert, nicht zuletzt deshalb, weil ich es als gesundheitsbewusst lebende Frau leidenschaftlich und authentisch vertrete.
Mein Gesundheitsmodell
Was verstehe ich „theoretisch“ unter Gesundheit? Ich habe mich mit verschiedenen Gesundheitsmodellen beschäftigt und für mich folgendes „Oktogon der Gesundheitsressourcen“ entwickelt:
Es enthält die aus meiner Perspektive wesentlichen körperlichen, psychischen und sozialen Aspekte der Gesundheit und bildet den theoretischen Rahmen, nach dem ich in der Beratung, im Coaching oder in Workshops arbeite. Auf der Basis dieses Modells kann jede:r ein persönliches Gesundheitsrezept entwickeln. Auch für eine Organisationsentwicklung in Richtung gesunde Organisation bietet es gute Ansatzmöglichkeiten.
Ganz praktisch bedeutet Gesundheit für mich, im Einklang mit den eigenen Werten zu arbeiten und zu leben, Qualitätszeit mit Familie, Freunden oder Büchern zu verbringen, regelmäßig durch die Natur zu laufen, im Chor zu singen, ehrenamtlich tätig zu sein und möglichst oft vegane Schokomousse mit frischen Himbeeren zu verspeisen.