• laufwärts
  • Laufen
    • Lauftechnik
    • Lauftraining
      • Lauftechnikkurs
      • MARQUARDT RUNNING
      • Lauftechnikcheck
      • Personal Training
      • Laufworkshops
    • Laufcamp
    • Laufcoaching
    • Lauftherapie
    • Pläne und Übungen
  • Psychologie
    • Coaching
      • Coach-Auswahl
      • Coaching-Honorar
      • Coaching-Prozess
      • Coaching-Themen
    • Workshops
      • Salute
      • Gesund führen
      • Gesundes Team
    • Laufpsychologie
  • Gesundheit
    • Betriebliches Gesundheits­management
    • Gesundheits­coaching
    • Werkzeugkoffer Gesundheit
  • Laufwärts
    • Presse und Podcasts
    • Über mich
      • Laufbiografie
      • Coachbiografie
      • Gesundheits­biografie
    • Nachhaltigkeit
    • Netzwerk
    • Empfehlungen
  • Angebot
  • KONTAKT

laufwärts

Psychologie und Laufen für nachhaltige Gesundheit

Nachhaltig gesünder.

Fitte Firmen – Betriebliches Gesundheitsmanagement

 

Während Betriebliches Gesundheitsmanagement (BGM) in Großunternehmen schon lange etabliert ist – mein erstes Praxisprojekt bei IBM vor 25 Jahren war ein Gesundheitszirkel zum Thema „rauchfreies Unternehmen“ – , implementieren kleine und mittelständische Unternehmen selten gezielte Maßnahmen zur Gesundheitsförderung. Dabei ist es für sie besonders wichtig, dass sie auf gesunde Mitarbeitende zählen können, da fehlende oder demotivierte Unternehmensangehörige hier stark ins Gewicht fallen.

Betriebliches GesundheitsmanagementGesundheitsmanagement rechnet sich: So verweist der aktuelle Report der Initiative Gesundheit und Arbeit (IGA) darauf, dass Unternehmen für jeden Euro, den sie in die betriebliche Gesundheitsförderung investieren, einen Return-on-Invest von 2,70 Euro durch eingesparte Fehlzeiten und motiviertere Mitarbeitende erhalten. Gesundheitsangebote sind also tatsächlich kein Luxus, sondern wirtschaftlich sinnvoll.

Apropos wirtschaftlich sinnvoll: Aufgrund meiner Querschnittsqualifikation als Betriebswirtschaftlerin, Psychologin und Lauftrainerin kann ich nicht nur als Beraterin das BGM-Konzept gemeinsam mit den Kund:innen entwickeln, sondern die konkreten Maßnahmen wie z.B. Stressmanagementworkshops, Gesundheitscoachings, Teamtrainings oder Laufworkshops auch selbst durchführen. Das spart organisatorischen und finanziellen Aufwand.

GesundheitsförderungFür Gesundheitsdienstleistungen außerhalb meiner fachlichen Kompetenzen und für größere Projekte kann ich auf ein Netzwerk an qualifizierten Kolleginnen und Kollegen aus unterschiedlichen Bereichen der körperlichen und psychosozialen Gesundheit zurückgreifen  – vom Augentraining über Progressive Muskelentspannung und Pilates bis hin zu Raucherentwöhnung, Ernährung, Stimmtraining oder Yoga.

Ein schöner Einstieg in die betriebliche Gesundheitsförderung kann auch ein Gesundheitstag sein, an dem verschiedene Gesundheitsangebote ausprobiert werden können. Mitarbeitende können sich z.B. über rückengerechtes Arbeiten informieren und das Gelernte direkt an ihrem Arbeitsplatz umsetzen, in Schnupperworkshops verschiedene Sportarten bzw. Bewegungsformen kennenlernen, an einem Stressmanagement-, Achtsamkeits- oder einem Entspannungsworkshop teilnehmen.

Dazu stelle ich gerne ein Angebot zusammen, das auf die individuellen Bedürfnisse des jeweiligen Unternehmens zugeschnitten ist. Also nichts wie ran an die Unternehmensgesundheit!

  • KONTAKT
  • Impressum
  • Datenschutz

Copyright © 2023 Laufwaerts.de